Newsletter der Universität Göttingen

UniNews 4.5 (30. April 2021)

    Studierende / Students 4.5

  • XXL-Sprechstunde zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Kurzvorträgen (online) / Research Support XXL with short talks (online)
  • Beschäftigte / Staff 4.5

  • Handreichung zur Fernaufsicht bei Online-Prüfungen / Guide about running online exams (in German)
  • Allgemein / General 4.5

  • Eingeschränkte Services der SUB Göttingen bis 16. Mai 2021 – Weitere Einzelarbeitsplätze ab 3. Mai / SUB: Service limitations until 16 May 2021 – Additional Workspace available starting 3 Mai 2021
  • 6. Mai 2021: Online-Podiumsdiskussion „Wohin mit Blumenbachs Erbe?“ / Online panel discussion (in German) „What next for Blumenbach’s legacy?“
  • Programm der Gründungsförderung im Mai / Events of the start-up support (in German)
  • Feiertage: Geänderte Öffnungszeiten / Holidays: changed opening hours
  • Ambassadors of Change International Alumni Program 2021 // Apply now!
  • Studie zur Therapie von Zwangsstörungen / Study on the treatment of obsessive-compulsive disorders
  •  

Studierende / Students 4.5


XXL-Sprechstunde zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Kurzvorträgen (online) / Research Support XXL with short talks (online)

PowerPoint-Präsentation

Sie haben Fragen rund um Ihre Haus- oder Abschlussarbeiten? Dann sind Sie herzlich willkommen bei der Semesterauftaktveranstaltung für die Sprechstunden zum wissenschaftlichen Arbeiten am Dienstag, 4. Mai 2021, von 10 bis 14 Uhr. … Weiterlesen

Beschäftigte / Staff 4.5


Handreichung zur Fernaufsicht bei Online-Prüfungen / Guide about running online exams (in German)

Im mittlerweile dritten Semester unter Pandemiebedingungen haben Studierende und Lehrende bereits zahlreiche Erfahrungen mit verschiedenen digitalen Prüfungsformaten gemacht, unter anderem auch, da oftmals trotz aller Bemühungen die eigentlich vorgesehenen Präsenzprüfungen aus Infektionsschutzgründen nicht stattfinden konnten. … Weiterlesen

Allgemein / General 4.5


Eingeschränkte Services der SUB Göttingen bis 16. Mai 2021 – Weitere Einzelarbeitsplätze ab 3. Mai / SUB: Service limitations until 16 May 2021 – Additional Workspace available starting 3 Mai 2021

Aufgrund der aktuell gültigen Stufe 3 des COVID-19-Stufenplans der Universität Göttingen sind die Vor-Ort-Services aller Standorte der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) vorerst bis zum 16. Mai 2021 eingeschränkt. … Weiterlesen

6. Mai 2021: Online-Podiumsdiskussion „Wohin mit Blumenbachs Erbe?“ / Online panel discussion (in German) „What next for Blumenbach’s legacy?“

Plakat

Im Jahr 2005 wurde das Zoologische Institut der Universität Göttingen nach Johann Friedrich Blumenbach benannt. Im vergangenen Jahr wurde im Zuge der Black Lives Matter-Proteste die Büste Blumenbachs der Universität umgestürzt. Was steht hinter den gegensätzlichen Bewertungen dieser Person? … Weiterlesen

Programm der Gründungsförderung im Mai / Events of the start-up support (in German)

Gründungsförderung – Programm Sommermester 2021

Die Gründungsförderung bietet in den kommenden Wochen drei Veranstaltungen an. … Weiterlesen

Feiertage: Geänderte Öffnungszeiten / Holidays: changed opening hours

ZUB

Im Mai stehen uns wieder viele Feiertage bevor: Sonnabend, 1. Mai 2021 (Tag der Arbeit/Maifeiertag), Donnerstag, 13. Mai (Christi Himmelfahrt) Sonntag, 23. Mai, und Montag, 24. Mai (Pfingsten).
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Bibliotheken: Sämtliche Standorte der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) – mit Ausnahme der Bereichsbibliothek Medizin – sind an den Feiertagen geschlossen. … Weiterlesen

Ambassadors of Change International Alumni Program 2021 // Apply now!

Twitter Post Ambassadors of Change mit LINK

You did not manage to apply for the International Alumni Program!? No worries: The program extended the deadline until 2 May 2021! Apply now and be one of 20 international Alumni of the University of Göttingen who will participate in the Adam von Trott Ambassadors of Change International Alumni Program. … Weiterlesen

Studie zur Therapie von Zwangsstörungen / Study on the treatment of obsessive-compulsive disorders

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen sucht Teilnehmer*innen für eine Studie zu Zwangsstörungen. Etwa ein bis drei Prozent der Bevölkerung erleiden in ihrem Leben einmal eine Zwangsstörung. … Weiterlesen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt