Newsletter der Universität Göttingen

UniNews 3.3 (26.03.21)

    Mitarbeiter*innen / Staff 3.3

  • Erholungsurlaub & Corona / Annual leave & coronavirus
  • Studierende / Students 3.3

  • Land verlängert Regelstudienzeit / Lower Saxony extends standard period of study
  • Allgemein / General 3.3.

  • Einzelarbeitsplätze in der Zentralbibliothek / Individual workstations in the Central Library
  • Öffnungszeiten über Ostern: Geschäfte, SUB und Hochschulsport / Opening hours over Easter: shops, library and sports
  • Erinnerung: Amtseinführung von Universitätspräsident Prof. Dr. Metin Tolan / Inauguration of University President Professor Metin Tolan
  • Erinnerung: Sitzung des Senats am 1. April 2021 – Wahl von nebenberuflichen Vizepräsident*innen / Senate meeting on 1 April 2021 – Election of part-time Vice-Presidents
  • „Women’s careers and networks (WoCaNet)“: jetzt registrieren / register now
  • Call for Posters: Enlight-Konferenz „Social Responsibility in Challenging Times“
  • CampusPost: Mobiles Physik-Labor für die Hosentasche / Mobile physics lab for your pocket (in German)
  •  

Mitarbeiter*innen / Staff 3.3


Erholungsurlaub & Corona / Annual leave & coronavirus

Vor dem Hintergrund, dass das neue Kalenderjahr bereits drei Monate alt ist, sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass auch in Corona-Zeiten der zustehende Erholungsurlaub genommen werden soll. Auch wenn die Möglichkeiten wegzufahren eingeschränkt sind, dient der Urlaub zu Erholungszwecken und als Auszeit von der Arbeit vor Ort oder im Homeoffice.
Daher sollte mit Blick auf Ihre Gesundheit, … Weiterlesen

Studierende / Students 3.3


Land verlängert Regelstudienzeit / Lower Saxony extends standard period of study

Corona-Semester Twitter

Das Land Niedersachsen hat mit Blick auf die anhaltende Corona-Pandemie beschlossen, die individuellen Regelstudienzeit um ein weiteres Semester zu erhöhen. Alle Studierenden, die im Zeitraum Sommersemester 2020 bis Sommersemester 2021 für zwei Semester immatrikuliert und nicht beurlaubt waren, erhalten eine Verlängerung ihrer individuellen Regelstudienzeit um zwei Semester. … Weiterlesen

Allgemein / General 3.3.


Einzelarbeitsplätze in der Zentralbibliothek / Individual workstations in the Central Library

ZUB

Für Studierende und Wissenschaftler*innen der Universität Göttingen stellt die Zentralbibliothek der SUB Göttingen ab Dienstag, 30. März 2021, rund 160 Einzelarbeitsplätze zur Verfügung. Sie können Montag bis Sonntag zwischen 10 und 20.30 Uhr genutzt werden. Bitte beachten Sie aber auch die geänderten Öffnungszeiten während der Osterfeiertage. … Weiterlesen

Öffnungszeiten über Ostern: Geschäfte, SUB und Hochschulsport / Opening hours over Easter: shops, library and sports

Das Osterwochenende bringt zwei Feiertage mit sich: Am Karfreitag, 2. April 2021, und Ostermontag, 5. April 2021, haben die Geschäfte in der Regel geschlossen. Eine Ausnahme sind Tankstellen, Kioske, Restaurants, Cafés und Bäckereien. Am Sonnabend, 3. April dürfen die Geschäfte regulär öffnen. Bitte denken Sie bei Ihrer Planung des Osterwochenendes daran, rechtzeitig einzukaufen. … Weiterlesen

Erinnerung: Amtseinführung von Universitätspräsident Prof. Dr. Metin Tolan / Inauguration of University President Professor Metin Tolan

Wahl des Universitätspräsidenten 2021 - Metin Tolan

Die Universität Göttingen feiert die Amtseinführung ihres neuen Präsidenten Prof. Dr. Metin Tolan mit einer Festveranstaltung in der Aula am Wilhelmsplatz. Die Veranstaltung am Donnerstag, 1. April 2021, findet aufgrund der Corona-Pandemie ohne Gäste statt. Sie wird ab 19 Uhr live auf dem YouTube-Kanal der Universität übertragen. … Weiterlesen

Erinnerung: Sitzung des Senats am 1. April 2021 – Wahl von nebenberuflichen Vizepräsident*innen / Senate meeting on 1 April 2021 – Election of part-time Vice-Presidents

Am Donnerstag, 1. April 2021, findet ab 14.15 Uhr eine Sitzung des Senats statt, in der Vorschläge für das Amt nebenberuflicher Vizepräsident*innen erörtert und voraussichtlich auch zur Entscheidung gestellt werden. Wesentliche Teile der Senatssitzung sind hochschulöffentlich. Zu Beginn finden eine persönliche Vorstellung der vorgeschlagenen Personen und eine Aussprache mit ihnen statt. Es folgt eine Beratung in nichtöffentlicher Sitzung. … Weiterlesen

„Women’s careers and networks (WoCaNet)“: jetzt registrieren / register now

Ab sofort können Sie sich für die zweitägige Karrieremesse „Woman’s careers and networks (WoCaNet)“ anmelden, die in diesem Jahr am Donnerstag, 27. und Freitag, 28 Mai 2021, stattfindet. Thema der Veranstaltung ist „Transformation“. Internationale Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft berichten in einzelnen Sessions über Tugenden wie Ausdauer, Resilienz und Vielseitigkeit und deren Wert für die Karriere. … Weiterlesen

Call for Posters: Enlight-Konferenz „Social Responsibility in Challenging Times“

Logo_Enlight

Vom 6. bis 8. Oktober 2021 findet die interdisziplinäre Enlight-Konferenz „Social Resonsibilities in Challenging Times“ an der Universität Tartu in Estland statt. Die Konferenz wird von der europäischen Universität Enlight ausgerichtet und verfolgt das Ziel, Doktorand*innen und Wissenschaftler*innen der neun Enlight-Partneruniversitäten zusammenzubringen. … Weiterlesen

CampusPost: Mobiles Physik-Labor für die Hosentasche / Mobile physics lab for your pocket (in German)

Foto: Universität Jyväskylä/Antti Lehtinen

Praktische Übungen sind ein wichtiger Baustein im Physik-Studium; in Pandemiezeiten sind die Praktikumsräume aber nur eingeschränkt oder zeitweise gar nicht zu nutzen. Wie können diese Versuche so weiterentwickelt werden, dass Studierende sie auch außerhalb der universitären Praktikumsräume durchführen können? … Weiterlesen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt