Newsletter der Universität Göttingen

UniNews 5.3 (21. Mai 2021)

    Allgemein / General 5.3

  • SUB: Wieder reguläre Öffnungszeiten / University library back to regular opening hours
  • Wiedereröffnung von Lunchbox und Zentralmensa / Lunchbox and Zentralmensa open again
  • Neues Outdoor-Angebot des Hochschulsports / Outdoor courses and facilities now at University Sports
  • 27. Mai 2021: FoLL-Präsentation / Presentation of project „Research-oriented Teaching and Learning“ (in German)
  • Computersinne. Wie Magnetband, Binokular, Computermaus und Lochkartenlocher unseren Blick auf das Digitale verändern / Exhibiton „Computer Senses“ (in German)
  • CampusPost: Mutiger Mann und Bilder-Quiz / A brave man and a picture quiz (in German)
  • Göttinger Diversity Quiz (in German)
  • Alumni Göttingen Online: Das Onkologische Spitzenzentrum und Perspektiven der Krebsforschung in Göttingen / Alumni Göttingen Online: Perspectives of Cancer Research in Göttingen (in German)
  • Studierende / Students 5.3

  • Monday-Check (in German)
  • Beschäftigte / Staff 5.3

  • Keine Arbeitgeberbescheinigungen für Laienschnelltests / No employer certification of rapid antigen self-tests for private use
  •  

Allgemein / General 5.3


SUB: Wieder reguläre Öffnungszeiten / University library back to regular opening hours

header_SUB_aktuell_ZB_Foyer_20131115

Mit der Stufe 2 des Covid-Stufenplans sind die Zentralbibliothek und sämtliche Bereichsbibliotheken (bis auf die BBWiSo) der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) ab sofort wieder zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich. … Weiterlesen

Wiedereröffnung von Lunchbox und Zentralmensa / Lunchbox and Zentralmensa open again

Zwei Göttinger Mensen nehmen ihren Betrieb wieder auf: Ab sofort können Sie in der Lunchbox am Nordcampus Mittag essen. Die Zentralmensa öffnet ab Dienstag, 25. Mai 2021, ihre Türen. … Weiterlesen

Neues Outdoor-Angebot des Hochschulsports / Outdoor courses and facilities now at University Sports

nlDJI_0839

Ab sofort startet der Hochschulsport der Universität Göttingen mit Outdoor-Kursen. Teilnahmevoraussetzung ist eine Mitgliedschaft im Hochschulsport sowie ein negativ zertifizierter Corona-Schnelltest beziehungsweise der Nachweis über eine vollständige Impfung oder über eine Genesung. … Weiterlesen

27. Mai 2021: FoLL-Präsentation / Presentation of project „Research-oriented Teaching and Learning“ (in German)

Die Universität Göttingen lädt herzlich ein zur Präsentation der Forschungsergebnisse von Studierenden aus dem Programm „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen“ (FoLL) am Donnerstag, 27. Mai 2021. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet via Zoom statt. … Weiterlesen

Computersinne. Wie Magnetband, Binokular, Computermaus und Lochkartenlocher unseren Blick auf das Digitale verändern / Exhibiton „Computer Senses“ (in German)

Computersinne

Was hat ein Binokular aus dem 18. Jahrhundert mit unserer heutigen Webcam zu tun? Sie erfahren es in der neuen Ausstellung „Computersinne. Wie Magnetband, Binokular, Computermaus und Lochkartenlocher unseren Blick auf das Digitale verändern“. … Weiterlesen

CampusPost: Mutiger Mann und Bilder-Quiz / A brave man and a picture quiz (in German)

In unserem Blog CampusPost gibt es in dieser Woche zwei neue Beiträge zu ganz unterschiedlichen Themen:
Zum einen erinnern wir an einen mutigen Mann aus dem 19. Jahrhundert: Karl Heinrich Ulrichs. Der ehemalige Student unserer Universität gilt als erster Mann, der sich offen zu seiner Homosexualität bekannte und für die Gleichstellung von Homosexuellen kämpfte. … Weiterlesen

Göttinger Diversity Quiz (in German)

Facebook_DivTag 2021

Mit dem „Göttinger Diversity Quiz“ haben sich die Universität und die Stadt Göttingen sowie die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) am neunten bundesweiten Diversity-Tag beteiligt. … Weiterlesen

Alumni Göttingen Online: Das Onkologische Spitzenzentrum und Perspektiven der Krebsforschung in Göttingen / Alumni Göttingen Online: Perspectives of Cancer Research in Göttingen (in German)

Im Jahr 2019 gründeten die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), das Anfang dieses Jahres zum Onkologischen Spitzenzentrum ernannt wurde. … Weiterlesen

Studierende / Students 5.3


Monday-Check (in German)

Monday-Check 21

Sie sind sich unsicher, ob Ihr Studium das Richtige ist? Sie haben Fragen rund Neuorientierung und Studienfachwechsel? Dann auf zu den Webseminaren und Beratungsangeboten des Monday Check. … Weiterlesen

Beschäftigte / Staff 5.3


Keine Arbeitgeberbescheinigungen für Laienschnelltests / No employer certification of rapid antigen self-tests for private use

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat uns darüber informiert, dass negative Testergebnisse der an der Universität Göttingen verteilten Laienschnelltests, die beaufsichtigt vor Ort am Arbeitsplatz durchgeführt werden, durch den Arbeitgeber bescheinigt werden können, um der Testpflicht nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes, unter anderem in Gastronomie und Einzelhandel nachzukommen. … Weiterlesen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt