Newsletter der Universität Göttingen

UniNews 4.4 (23.04.21)

    Studierende / Students 4.4

  • 26. April 2021: Virtueller Tandem-Abend / Online tandem evening
  • 27. und 29. April 2021: Global Exchange Programme: Infosessions
  • Career Service
  • Beschäftigte / Staff 4.4

  • Update: Laientests / Rapid self-tests for staff
  • Allgemein / General 4.4

  • Änderung Corona-Stufenplan / Coronavirus 3-level system update
  • uni|inform: Neue Ausgabe erschienen / New issue published (in German)
  • ab 26. April 2021: Healthy Campus (in German)
  • 28. April 2021: Alumni Göttingen Online: Global Cooperation for Climate Risk Insurance (in English)
  • ab Mai 2021: Dies light / Dies Academicus – 2021 lite version
  • CampusPost: Mais, Gras und Rübenschnitzel / Maize, grass and beet pulp (in German)
  •  

Studierende / Students 4.4


26. April 2021: Virtueller Tandem-Abend / Online tandem evening

kTandemabend

Wer seine Sprachkenntnisse verbessern will, ist herzlich eingeladen zum virtuellen Tandemabend am Montag, 26. April 2021. Neben der Suche nach einer*m passenden Tandemparter*in können Sie sich auch über die Angebote von InDiGU (Integration und Diversität an der Göttinger Universität) informieren, unter anderem über Online-Tandems, Fachpartnerschaften, Schreibpartnerschaften und vieles mehr. … Weiterlesen

27. und 29. April 2021: Global Exchange Programme: Infosessions

kGlobal Exchange Porgramme

Wer Lust auf einen Auslandsaufenthalt im Studium hat, kann sich noch bis zum 1. Juni 2021 für das Global Exchange Programme für das Sommersemester 2022 bewerben. Für Interessierte bietet die Auslandsstudienberatung zwei Infosessions an. … Weiterlesen

Career Service

Logo_Career Service_2019

Der Career Service bietet im Mai drei Veranstaltungen zur Vorbereitung auf den Einstieg in die Arbeitswelt an. … Weiterlesen

Beschäftigte / Staff 4.4


Update: Laientests / Rapid self-tests for staff

Im Newsletter UniNews 4.2 vom 12. April 2021 sind die vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestellten Corona-Selbsttests (Laienschnelltest) angekündigt worden. Nach erfolgreicher einmaliger Auslieferung erschweren jetzt erhebliche logistische Probleme die weitere Beschaffung und Verteilung dieser Tests. … Weiterlesen

Allgemein / General 4.4


Änderung Corona-Stufenplan / Coronavirus 3-level system update

Die Bedingungen in der Corona-Pandemie ändern sich laufend. Aus diesem Grund musste der Stufenplan erneut angepasst werden. Anpassungen sind für die Durchführung von Exkursionen und Praktika sowie für die Nutzung von Teilbereichen der Bibliothek notwendig geworden.
Link zum Stufenplan 1.5

The coronavirus situation is constantly changing. For this reason, the 3-level system (Stufenplan) has had to be adjusted again. … Weiterlesen

uni|inform: Neue Ausgabe erschienen / New issue published (in German)

uniinform_April_2021_web.pdf

Mit der neuen uni|inform-Ausgabe laden wir Sie dazu ein, viele Themen zu entdecken, die uns aktuell bewegen. Lesen Sie zum Beispiel, warum sich Mathematiker*innen und experimentell Forschende im neuen Sonderforschungsbereich austauschen oder wie sich die anhaltende Corona-Pandemie auswirkt – auf Studium und Lehre, in der Forschung und das Leben allgemein. Im Interview mit unserem neuen Präsidenten erfahren Sie mehr über seine Ziele und Pläne in Göttingen. … Weiterlesen

ab 26. April 2021: Healthy Campus (in German)

Healthy Campus

Essen ist Genuss, Gesundheit und Geselligkeit gleichzeitig. Der Healthy Campus bietet in diesem Semester interaktive Kochkurse, Vorträge zur gesunden Ernährung und Live-Demonstrationen aus der Küche an. Ein Highlight ist die Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungspsychologie in Kooperation mit dem Healthy Campus zum Thema „Digitalisierung im Sport“ am Mittwoch, 5. Mai 2021. … Weiterlesen

28. April 2021: Alumni Göttingen Online: Global Cooperation for Climate Risk Insurance (in English)

Alumni Göttingen Online(1)

Unter dem Einfluss des Klimawandels treten vermehrt extreme Wetterereignisse auf. Klimakatastrophen verursachen weltweit Verluste und für viele Menschen ist es schwierig, diese Krisen zu überwinden. Unternehmen wie InsuResilience Global Partnership bringen Stakeholder zusammen, um an dieser Herausforderung zu arbeiten. … Weiterlesen

ab Mai 2021: Dies light / Dies Academicus – 2021 lite version

Für den Dies Academicus, den traditionellen Universitätssporttag, hat sich der Hochschulsport der Universität Göttingen im zweiten Jahr der Corona-Pandemie etwas Besonderes einfallen lassen: Das Großereignis wird zeitlich aufgeteilt in viele kleine Turniere. Die Serie „Dies:light“ beginnt Anfang Mai 2021 mit einem „Online-FiFA-Dies-Turnier“, bei dem die Teams im virtuellen Fußballspiel gegeneinander antreten. Ab sofort können Sie sich unter https://my.sport.uni-goettingen.de/blog/vclubs/ registrieren. … Weiterlesen

CampusPost: Mais, Gras und Rübenschnitzel / Maize, grass and beet pulp (in German)

CampusPost_Kuehe

Die Kühe kauen und schmatzen, während unser Nutztierwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Hummel erklärt, wie wir Milchkühe am besten füttern. In seiner Forschung beschäftigen sich der Professor für Wiederkäuerernährung und sein Team mit dem Kauverhalten der Kühe ebenso wie mit dem PH-Wert und anderen Indikatoren, damit es den Tieren gut geht. … Weiterlesen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt