Newsletter der Universität Göttingen

UniNews 4.3 (16.04.21)

    Studierende / Students 4.3

  • Neue BAföG-Frist durch Verlängerung der Regelstudienzeit / New BAföG deadline due to extension of standard period of study
  • eCampus-Bescheinigungen angepasst / eCampus certificates adapted
  • Förderprogramme für Auslandsaufenthalte / Financed programmes for stays abroad
  • RISE: Reflecting the International Student Experience
  • Student to Student Coaching
  • Beschäftigte / Staff 4.3

  • „Corporate Benefits“ – Information der Abteilung Personaladministration und -entwicklung / Regarding an e-mail by HR (in German)
  • Allgemein / General 4.3

  • Erweiterte Literaturrecherche in der SUB / Expanded literature search in the SUB
  • 18. April 2021: Musikalische Lesung mit Ballett / Symphonic fairy tale with ballet
  • CampusPost: Podcast Science Talk – Uni Göttingen / 4. Folge | Podcast Science Talk – Uni Göttingen / fourth episode (in German)
  •  

Studierende / Students 4.3


Neue BAföG-Frist durch Verlängerung der Regelstudienzeit / New BAföG deadline due to extension of standard period of study

JEE_151009_DSW-Berlin_1065

BAföG-Antrag auch rückwirkend möglich: Bis zum 30. April 2021 können Sie einen BAföG-Antrag für das Wintersemester 2020/21 stellen, wenn sich Ihr Anspruch erst durch die niedersächsischen Beschlüsse zur Corona-Regelstudienzeit ergibt. … Weiterlesen

eCampus-Bescheinigungen angepasst / eCampus certificates adapted

Twitter

Ab sofort können Sie im eCampus Bescheinigungen über die Verlängerung der individuellen Regelstudienzeit abrufen. Die Verlängerung um ein oder zwei Semester ist auf der Immatrikulationsbescheinigung, der Studienzeitbescheinigung und der BAföG-Bescheinigung angegeben. Denjenigen Studierenden, die Langzeitstudiengebühren gezahlt haben, die durch die Regelung wegfallen, werden die Beiträge bis Anfang Mai 2021 zurück erstattet. Ein Antrag auf Erstattung ist dafür nicht erforderlich. … Weiterlesen

Förderprogramme für Auslandsaufenthalte / Financed programmes for stays abroad

page0001

Ob Sprachkurs, Sommerschule, Auslandssemester oder -praktikum: Mit der neuen Broschüre von Göttingen International erhalten Studierende und Promovierende einen guten Überblick über Förderprogramme für einen Auslandsaufenthalt (in German). … Weiterlesen

RISE: Reflecting the International Student Experience

k Rise

Internationale Studierende sind herzlich eingeladen zu einer neuen Serie von englischsprachigen Abenden der Reihe RISE (Reflecting the International Student Experience). Los geht es am Montag, 19. April 2021, mit einem Online-Treffen zum Thema „Academic, social and cultural pressures while living abroad“ (auf Englisch). … Weiterlesen

Student to Student Coaching

kLogo gross

Im Studium läuft nicht immer alles rund. Niedrigschwellige Hilfe bietet das Student to Student Coaching Göttingen. Masterstudierende der Psychologie helfen und unterstützen Sie bei Problemen im Studium – egal ob Prüfungsstress, mangelndes Zeitmanagement oder bei der Zukunftsorientierung. … Weiterlesen

Beschäftigte / Staff 4.3


„Corporate Benefits“ – Information der Abteilung Personaladministration und -entwicklung / Regarding an e-mail by HR (in German)

In der vergangenen Woche haben alle Beschäftigten der Universität Göttingen (ohne UMG) per E-Mail mit einem angehängten PDF-Dokument Informationen zum Thema „Corporate Benefits“ erhalten.
Zu dieser E-Mail gab es einige Rückfragen, insbesondere mit der Bitte um Bestätigung, dass es sich tatsächlich um eine E-Mail der Personalabteilung handelt und nicht um eine Phishing-E-Mail. … Weiterlesen

Allgemein / General 4.3


Erweiterte Literaturrecherche in der SUB / Expanded literature search in the SUB

Logo GöDiscovery

Gute Nachrichten aus der SUB: GöDiscovery ist der neue Service für die Literatursuche in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Neben dem Zugang zu Beständen aller Bibliotheken der Universität Göttingen sind auch die Bestände weiterer Bibliotheken und eine große Zahl zusätzlicher Aufsätze erfasst. GöDiscovery ermöglicht auch den Vollzugriff auf viele Paper. … Weiterlesen

18. April 2021: Musikalische Lesung mit Ballett / Symphonic fairy tale with ballet

feuervogel_thumbnail

Das Göttinger Symphonieorchester (GSO) lädt herzlich ein zu einer musikalischen Lesung mit Ballett im Livestream auf YouTube. Inspiriert durch das russische Märchen „Der Feuervogel“ schrieb Igor Strawinsky eine gleichnamige Suite, die weltberühmt wurde. Das GSO führt die Musik auf. Der Göttinger Künstler Christoph Huber hat das Märchen umgedichtet und wird seinen Text vortragen. … Weiterlesen

CampusPost: Podcast Science Talk – Uni Göttingen / 4. Folge | Podcast Science Talk – Uni Göttingen / fourth episode (in German)

In unserem Blog CampusPost stellen wir diese Woche die vierte Folge unseres Podcasts Science Talk – Uni Göttingen vor:
Ist das Uralte brandaktuell? Diese Frage stellen wir der Altorientalistin Prof. Dr. Annette Zgoll, Professorin am Seminar für Altorientalistik der Universität Göttingen. Mit ihr begeben wir uns auf Spurensuche in den Alten Orient und zu den frühesten Mythen der Menschheit, … Weiterlesen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt