Newsletter der Universität Göttingen

UniNews 6.3 (18. Juni 2021)

    Allgemein / General 6.3

  • Update: Impfen an der Universität / Vaccination at the University
  • Video von Prof. Dr. Reinhard Jahn über PCR- und Antigentests / Video by Professor Reinhard Jahn about PCR and antigen tests (in German)
  • 20. Juni 2021: ökumenischer Gottesdienst von und für Nachwuchswissenschaftler*innen / Ecumenical service by and for young researchers (in German)
  • Klimaplan und Forum Wissen im Georgia-Augusta-Dialog / Climate Plan and Forum Wissen in the Georgia-Augusta-Dialogue platform
  • Broschüre: Konsequent digital – Die Digitalisierungsstrategie der Universität Göttingen / New brochure about the digital transformation strategy of the University (in German)
  • Angebote im Kletterzentrum RoXx / Offers at the RoXx Climbing Centre (in German)
  • CampusPost: Das Wissen der Musik / Sound knowledge (in German)
  • Studierende / Students 6.3

  • Umfrage zur Lage der Studierenden / Survey on the situation of students
  • Lehrveranstaltungsevaluationen in Stud.IP freigeschaltet / Course evaluations activated in Stud.IP (in German)
  • Sprechstunden zum wissenschaftlichen Arbeiten / Virtual Research Support
  • RISE: Online Meeting for students / RISE: Online-Austausch für internationale Studierende (in English)
  •  

Allgemein / General 6.3


Update: Impfen an der Universität / Vaccination at the University

Während die Zahl der Universitätsmitglieder mit einer oder zwei Covid-Impfungen erfreulicherweise steigt, warten viele von Ihnen immer noch auf ein Impfangebot oder stehen auf Wartelisten. Wie Sie wissen hat die Universität eine Impfstrecke geplant. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen: Raum (Turmmensa), Personal (aus der Zentralverwaltung und vom Impfzentrum) und Anmeldetool (GWDG) stehen bereit. Allein, und das sollte angesichts der aktuellen Berichterstattung kaum überraschen: Noch fehlt der Universität eine verbindliche Zusage von Impfdosen, … Weiterlesen

Video von Prof. Dr. Reinhard Jahn über PCR- und Antigentests / Video by Professor Reinhard Jahn about PCR and antigen tests (in German)

Der Campus-Covid-Screen (CCS) bietet Studierenden und Beschäftigten der Universität Göttingen die Möglichkeit einer regelmäßigen, freiwilligen Testung auf eine Infektion mit SARS-CoV-2. Genutzt wird dafür ein PCR-Testverfahren, während die Testverfahren in den städtischen Testzentren und die Selbsttests Antigen-Schnelltests sind. In einem Video erklärt Prof. Dr. Reinhard Jahn vom Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, ehemaliger Präsident der Universität und Mit-Initiator des Campus-Covid-Screen, … Weiterlesen

20. Juni 2021: ökumenischer Gottesdienst von und für Nachwuchswissenschaftler*innen / Ecumenical service by and for young researchers (in German)

GD

Am Sonntag, 20. Juni 2021, findet an der Universität Göttingen der diesjährige ökumenische Gottesdienst von und für Nachwuchswissenschaftler*innen statt. Gestaltet wird der Gottesdienst von der Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Göttingen (ESG), der Katholischen Hochschulgemeinde (khg), Hochschulpastor Daniel Küchenmeister und Promovierenden. … Weiterlesen

Klimaplan und Forum Wissen im Georgia-Augusta-Dialog / Climate Plan and Forum Wissen in the Georgia-Augusta-Dialogue platform

Im Georgia-Augusta-Dialog sind zwei neue Beiträge eingestellt worden: Sie finden dort zum einen das nach der Diskussion im Portal und in den Gremien überarbeitete finale Klimaschutzstatement der Universität Göttingen im Rahmen des Klimaplans Göttingen 2030. Darüber hinaus sind die Präsentation der Veranstaltung „Georgia-August-Dialog live“ zum Forum Wissen vom 4. Juni 2021 verfügbar. … Weiterlesen

Broschüre: Konsequent digital – Die Digitalisierungsstrategie der Universität Göttingen / New brochure about the digital transformation strategy of the University (in German)

Digitalisierung ist an der Universität Göttingen schon lange ein zentrales Thema. Seit mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnten baut die Universität ihre Aktivitäten und Kompetenzen auf diesem Feld systematisch aus. … Weiterlesen

Angebote im Kletterzentrum RoXx / Offers at the RoXx Climbing Centre (in German)

RoXx-10-1

Klettern ist der Trendsport der vergangenen Jahre und inzwischen auch olympisch. Die Kurse des Hochschulsports führen in kleinen Gruppen an den Klettersport heran. Keine Vorerfahrung benötigt – Klettern eignet sich für alle Fitnesslevel! … Weiterlesen

CampusPost: Das Wissen der Musik / Sound knowledge (in German)

Wie hängen Kultur und Musik zusammen? Was versteht man unter „Kultureller Musikwissenschaft“? Und was steht im Zentrum eines Studiums der Musikwissenschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Birgit Abels in unserem Blog CampusPost. … Weiterlesen

Studierende / Students 6.3


Umfrage zur Lage der Studierenden / Survey on the situation of students

Die LandesAstenKonferenz Niedersachsen erinnert an die von Studierenden erstellte bundesweite Umfrage zur Lage der Studierenden während der Corona-Pandemie, die noch bis Sonntag, 20. Juni 2021 läuft. Wie geht es euch im aktuellen “Corona-Semester”? Was läuft gut bei euch? Was könnte besser sein? … Weiterlesen

Lehrveranstaltungsevaluationen in Stud.IP freigeschaltet / Course evaluations activated in Stud.IP (in German)

Studentisches Feedback erwünscht: Vom 23. Juni bis zum 11. Juli 2021 werden über 2500 Lehrveranstaltungsevaluationen in Stud.IP freigeschaltet. Bitte prüfen Sie in Stud.IP, welche Ihrer Lehrveranstaltungen für eine Evaluation vorgesehen sind. … Weiterlesen

Sprechstunden zum wissenschaftlichen Arbeiten / Virtual Research Support

Sprechstunden zum wissenschaftlichen Arbeiten

In den Sprechstunden zum wissenschaftlichen Arbeiten helfen Ihnen die Berater*innnen bei der Literaturrecherche für akademische Texte oder wenn Ihr Literaturverwaltungsprogramm (Citavi, Zotero, Endnote oder BibTex) nicht macht, was Sie wollen. … Weiterlesen

RISE: Online Meeting for students / RISE: Online-Austausch für internationale Studierende (in English)

k Rise

Rise to the challenge of living life as an international student in Göttingen. Meet others, drop in and join in a relaxed atmosphere to share the ups and downs of daily life. … Weiterlesen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt