Newsletter der Universität Göttingen

Newsticker für Studierende Sommer 2017

    Aktuell

  • Integrationstandems und Supervised Networking
  • Ausstellung/Exhibition: DingeDenkenLichtenberg
  • Buddies und Sprachcoaches gesucht
  • Öffnungszeiten in den Semesterferien / Opening hours during the summer holidays
  • Rückmeldung bis 31. Juli / Re-registration by 31 July
  • Deutschlandstipendium / Germany Scholarships
  • FoLL im Trend
  • Termine

  • Vorstellungsabend des Theaters im OP (ThOP) – 18. Oktober
  • Blog Forum Wissen – 19. Juli
  • Hausarbeiten Sprechstunde XXL – 1. und 29. August / Term paper clinic XXL – 1 and 29 August
  • ZESS – Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit / ZESS – Intensive courses over the summer holidays
  • Göttinger Akademiewoche – 18. bis 21. September
  • Einführungswoche für Internationale Studierende 2. bis 6. Oktober / Introductory week for international students – 2. to 6. Oktober
  • Sport & Kultur

  • Sport
  • Sammlungen und Gärten im Sommer
  • Theater
  • Göttinger Kultursommer
  • Kennenlernprobe Unichor und Uniorchester / Taster Session with the University Choir and University Orchestra
  • Karriere

  • Career Service Veranstaltungen / Career Service Events
  •  

Aktuell


Integrationstandems und Supervised Networking

Integrationstandems Foto Nasser Mansour

Hausaufgabenhilfe, Sprachtandem oder Hip Hop mit Jugendlichen: Wer sich in der Arbeit mit geflüchteten Menschen engagieren möchte oder seine Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit reflektieren möchte, ist herzlich willkommen zu „Integrationstandems und Supervised Networking“. Unter diesem Titel bietet die Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen Workshops, Beratung und Supervision an, um das interkulturelle Lernen zu fördern. … Weiterlesen

Ausstellung/Exhibition: DingeDenkenLichtenberg

RZ_2017_05_FW_DingeDenkenLichtenberg_Plakat_DIN_A2_lang.indd

Vor 275 Jahren wurde Georg Christoph Lichtenberg geboren und die Universität und die Stadt Göttingen erinnern mit vielen Veranstaltungen an den berühmten Mathematiker, Naturforscher, Experimentalphysiker und Schriftsteller. Die Ausstellung „DingeDenkenLichtenberg“ bringt seine bis heute erhaltenen physikalischen Instrumente und seinen schriftlichen Nachlass, seine Ideen und Praktiken miteinander in Dialog. So eröffnen sich ungewohnte Blickwinkel und Sichtweisen auf den vielseitigen Göttinger Gelehrten, … Weiterlesen

Buddies und Sprachcoaches gesucht

Buddies

Im Gasthörer_innenprogramm für Geflüchtete können Sie als Buddy einen Geflüchteten begleiten, der sich für ein Studium an der Uni Göttingen interessiert. Das Buddy-Projekt soll besonders die Orientierung an der Universität Göttingen erleichtern und als Hilfestellung dienen, um sich in das Hochschulsystem einzufinden.
Wer Erfahrungen in der Sprachvermittlung hat, kann sich als Sprachcoach engagieren und wird dabei mit Workshops begleitet. … Weiterlesen

Öffnungszeiten in den Semesterferien / Opening hours during the summer holidays

vor der neuen SUB: Sonja Speidel (SKN185@aol.com) bereitet sich auf ein Refrat in der Archäologie vor)

Die vorlesungsfreie Zeit beginnt, viele Studierende zieht es nach Haus, in den Urlaub, zu Praktika und Ferienjobs. Das Studentenwerk stellt sich auf die geringere Nachfrage ein und schließt die eine oder andere Mensa. Auch einige Teilbibliotheken ändern ihre Öffnungszeiten. Damit Sie in Hausarbeits- und Prüfungsstress nicht lange suchen müssen, haben wir die Pläne hier für Sie eingefügt:
www.studentenwerk-goettingen.de/fileadmin/_stw/mensa/Schliessplan/Schliessplan_Sommer_2017_Neu.pdf
www.sub.uni-goettingen.de/standorte-raumangebote/standorte-mit-oeffnungszeiten

Opening hours during the summer holidays

As the summer holidays beckon, … Weiterlesen

Rückmeldung bis 31. Juli / Re-registration by 31 July

Lernsituation

Nicht vergessen: Bis zum 31. Juli müssen Sie sich zurückmelden, wenn Sie im Wintersemester 2017/2018 an der Universität Göttingen in Ihrem bisherigen Fach weiterstudieren wollen.
www.uni-goettingen.de/de/50411.html
Re-registration
Don’t forget: you must re-register by 31 July if you wish to continue your studies at the University of Göttingen in the winter semester 2017/18. … Weiterlesen

Deutschlandstipendium / Germany Scholarships

100929_Logoauswahl.indd


Anerkennung und Förderung für herausragende Leistung und besonderes Engagement:  Studierende, die besonders gute Studienleistungen und außerordentliches Engagement unter anderem im sozialen und gesellschaftlichem Bereich vorweisen können, sind aufgerufen, sich für das Deutschlandstipendium im Studienjahr 2017/2018 zu bewerben. Ausgenommen sind Promotionsstudierende, auch wenn sie in einem Promotionsprogramm oder einem Promotionsstudiengang eingeschrieben sind.
Bei Bewilligung erhalten Sie ein Jahr lang monatlich 300 Euro. … Weiterlesen

FoLL im Trend

Glühbirne FoLL

Sie studieren im Bachelor und haben Lust auf erste eigenständige Forschungserfahrungen? Dann sind Sie herzlich eingeladen sich beim Projekt „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen (FoLL)“ zu bewerben. Hier lernen Sie von der Projektplanung bis zur öffentlichen Präsentation, wie man ein Forschungsvorhaben in den Griff bekommt und im Team zusammenarbeitet. Dabei werden Sie von der Hochschuldidaktik mit Workshops und Beratung begleitet. … Weiterlesen

Termine


Vorstellungsabend des Theaters im OP (ThOP) – 18. Oktober

Vorstellungsabend des Theaters im OP (ThOP) am Mittwoch, 18. Oktober 2017, um 20.15 Uhr (Einlass 19:30 Uhr am Eingang Heinrich-Düker-Weg). … Weiterlesen

Blog Forum Wissen – 19. Juli

FW_Blog

Der Forum Wissen Blog geht an den Start. Ab Mittwoch, 19. Juli, können Sie sich über alle Neuigkeiten rund um die Baustelle am Groner Tor, über Fortschritte bei der inhaltlichen Planung des Wissensmuseums, über aktuelle Ausstellungen und vieles mehr informieren. Neue Blog-Beiträge werden auf der Facebook des Forum Wissens geteilt (@forumwissengoe). Wenn Sie also einfach informiert bleiben wollte, … Weiterlesen

Hausarbeiten Sprechstunde XXL – 1. und 29. August / Term paper clinic XXL – 1 and 29 August

Hausarbeitensprechstunde_XXL_2017_08kl

Stress mit der Hausarbeit? Keine passende Literatur gefunden? Probleme beim Zitieren? Dann kommen Sie zur Hausarbeiten-Sprechstunde XXL in die SUB Göttingen! An zwei Nachmittagen im August können Studierende ohne vorherige Anmeldung ihre Fragen rund um das Thema Hausarbeiten loswerden. Die Beraterinnen und Berater informieren zu Literatursuche und -verwaltung sowie Schreibprozess und Textgestaltung. Neben den allgemeinen Recherchehilfen bieten sie auch Unterstützung an, … Weiterlesen

ZESS – Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit / ZESS – Intensive courses over the summer holidays

Fotos für die Georg-August-Universität Göttingen

Campus QPLUS und Göttingen International

Einverständniserklärungen aller Personen auf den Bildern liegen vor!

Wer die vorlesungsfreie Zeit für einen Sprachkurs nutzen will, seine EDV-Kenntnisse vertiefen oder weitere Schlüsselkompetenzen erwerben will, ist herzlich eingeladen, im Programm der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) zu stöbern. Vom 4. August bis zum 20. September 2017 bietet die ZESS Workshops und Kurse an. Das Programm ist im UniVZ oder über die Homepage der Zess. … Weiterlesen

Göttinger Akademiewoche – 18. bis 21. September

ADW

Ganz im Zeichen von Europa steht die diesjährige Göttinger Akademiewoche mit hochkarätigen Referenten aus ganz Deutschland und den Niederlanden. Der Berliner Journalist Thomas Schmid spricht über das Thema „Weniger Europa ist mehr Europa. Wie die EU wieder Fahrt aufnehmen kann“. Prof. Dr. Peter Graf von Kielmansegg, Politikwissenschaftler aus Heidelberg, stellt „Überlegungen zum Ende einer Erfolgsgeschichte“ in den Mittelpunkt seines Vortrags.   … Weiterlesen

Einführungswoche für Internationale Studierende 2. bis 6. Oktober / Introductory week for international students – 2. to 6. Oktober

Fotos für die Georg-August-Universität Göttingen

Campus QPLUS 

Einverständniserklärungen aller Personen auf den Bildern liegen vor!

Alles neu, vieles anders, vieles gleich: Alle internationalen Studierenden, die zum Winter neu in Göttingen anfangen, sind herzlich eingeladen zur Einführungswoche für internationale Studierende. Vom Montag, 2. Oktober 2017, bis Freitag, 6. Oktober 2017, können Sie die Universität, die Stadt und viele neue Leute kennenlernen. Das Team des „Incoming Office“ zeigt Ihnen den Campus und die Fakultäten und stellt Freizeitangebote vor. … Weiterlesen

Sport & Kultur


Sport

Groupfitness

Sommerpause vom 17. Juli bis 13. August
Zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit gibt es im Hochschulsport eine vierwöchige Sommerpause. Auf’s Training brauchen Sie trotzdem nicht zu verzichten, die GroupFitness Kurse laufen weiter; außerdem bietet der Hochschulsport auch freie Übungszeiten an.
https://store.sport.uni-goettingen.de/sports/sport
 
 
Semesterferienprogramm 14. August bis 15. Oktober
Mitte August startet das Sommerferienprogramm des Hochschulsports mit einem vielfältigen Angebot von Kursen. … Weiterlesen

Sammlungen und Gärten im Sommer

Forst

Eine Tour durch den Karzer, das Mosaik von Madaba oder der Forstbotanische Garten: Mit vielen Führungen, Workshops und Exkursionen ist das Sommer-Veranstaltungsprogramm der Sammlungen und Gärten der Universität ab sofort online einsehbar. … Weiterlesen

Theater

thopklein

Falls es in diesem Sommer abends einmal regnen sollte, hält das Theater im Operationssaal (ThOP) fast durchgehend ein Programm für Sie bereit: Noch bis Ende Juli läuft „Beautiful Things“ – ein Plattenbau-Drama aus Großbritannien. Am Sonntag, 16. Juli 2017, gibt es ein Impro-Gastpiel vom Duo Extrawurst. An diesem Abend ist der Eintritt frei, … Weiterlesen

Göttinger Kultursommer

KWP

Im Göttinger Kultursommer geht es mit Theater, Kabarett und Literatur durch den Juli und den August. Ein Highlight wird das Open Air Festival im Kaiser Wilhelm Park (KWP) am Freitag und Sonnabend, 18. und 19. August 2017. Auf der Bühne sind unter anderem Max Giesinger und die Band Al McKay’s Earth, Wind & Fire Experience zu sehen. … Weiterlesen

Kennenlernprobe Unichor und Uniorchester / Taster Session with the University Choir and University Orchestra

Uniorchester

Für das Wintersemester 2017/18 nehmen Unichor und Uniorchester wieder neue Mitglieder auf.
Auf dem Programm steht das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms. Die Konzerte sind zum Semesterende im Januar 2018. Eine erste Probe zum Kennenlernen finden für den Chor am Montag, 16. Oktober 2017, um 20 Uhr und für das Orchester am Dienstag, 17. … Weiterlesen

Karriere


Career Service Veranstaltungen / Career Service Events

013e4469267b0ef2ad0cb62b6fd8b5e7[1]

Career Service on Campus Tour
Besuchen Sie den Career Service am Stand im Mensa-Foyer und informieren Sie sich über unsere Angebote rund um die Themen Stellensuche und Bewerbung für Praktika und Jobs im In- und Ausland sowie bei den Europäischen Institutionen. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit für einen CV-Check.
Wann und wo? … Weiterlesen

  • Newsletter Unsubscription
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum